Vogelgrippe im Landkreis Rotenburg (Wümme)
Featured

Vogelgrippe im Landkreis Rotenburg (Wümme)

Seitdem es Ende Oktober den ersten Nachweis der Vogelgrippe in unserem Landkreis gab, ist es inzwischen zu zwei Ausbrüchen in Geflügelbetrieben in unserem Landkreis gekommen. Seit dem 31.10.2025 besteht zum Schutz der Tierbestände in unserem Landkreis die Stallpflicht für Geflügel.

Generell sollten tote oder kranke Vögel nicht angefasst oder mitgenommen werden.

Benimmt sich ein Vogel seltsam und erscheint krank, lassen Sie ihn bitte in Ruhe. In diesem Fall muss nichts weiter veranlasst werden. Im Kreislauf der Natur ist das Sterben einzelner Tiere ein normaler Vorgang. Besonders im Winter sterben alte und kranke Tiere durch Kälte oder durch schlechte Ernährung häufiger als in anderen Jahreszeiten.
Deshalb muss nicht jeder tote Vogel an Geflügelpest gestorben sein!

Erst wenn mehrere Wildvögel tot aufgefunden werden, oder wenn Sie einen toten Wildvogel auf Ihrem Privatgrundstück oder an einem öffentlichen Ort finden, sollte die zuständige Gemeinde verständigt werden. In unserem Fall wäre dies die Samtgemeinde Zeven: Tel. 04281 716-0, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Umfassende Informationen zur Geflügelpest und der aktuellen Situation in unserem Landkreis gibt es auf einer eigens eingerichteten Webseite des Veterinäramtes unserer Ladkreises.

Related Articles

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.