LKW - Unfall
(Einsatz-Nr. 22)

Technische Hilfeleistung - TH2-Y
Hilfeleistung
Zugriffe 1163
( Bitte melden Sie sich an, um den Einsatzort auf einer Karte zu sehen. )

Einsatzort Details

BAB A1 Hamburg > Bremen
Datum 06.07.2020
Alarmierungszeit 19:19 Uhr
Einsatzbeginn: 19:23 Uhr
Einsatzende 22:09 Uhr
Einsatzdauer 2 Std. 50 Min.
Alarmierungsart DME & Sirene
Einsatzführer GF Elsdorf
Einsatzleiter OrtsBM Gyhum
eingesetzte Kräfte

    Freiwillige Feuerwehr Elsdorf
    Freiwillige Feuerwehr Zeven
    Freiwillige Feuerwehr Gyhum
    Rettungsdienst
    Kreisfeuerwehr
    Autobahnpolizei Sittensen
      Freiwillige Feuerwehr Horstedt
      Freiwillige Feuerwehr Stuckenborstel
      Hilfeleistung

      Einsatzbericht

      Am 06.07.2020 gegen 19:15 Uhr kam es auf der Richtungsfahrbahn Bremen in Höhe Reeßum zu einem weiteren schweren Unfall. Wegen eines Unfalls im Bereich Oyten hatte sich bis kurz hinter die Anschlussstelle Stuckenborstel ein Rückstau gebildet. Der 24-jähriger Fahrer eines LKW-Gespanns aus Polen erkannte das Stauende zu spät und fuhr auf den, auf dem Hauptfahrstreifen stehenden Sattelzug eines 54-jährigen Mannes aus Rumänien auf.

      Durch die Wucht des Aufpralls wurde der rumänische Sattelzug auf den davorstehenden Sattelzug eines 51-jährigen Kielers aufgeschoben. Das LKW-Gespann verkeilte sich im Heck des Aufliegers und geriet in Brand.

      Der Fahrer des LKW wurde bei dem Unfall schwer verletzt, konnte jedoch schnell aus dem Führerhaus befreit werden. Der Fahrer des rumänischen Sattelzugs erlitt leichte Verletzungen, der 51-jährige Mann aus Kiel blieb unverletzt. Die Autobahn musste für die Bergung und Fahrbahnreinigung ab der Anschlussstelle Bockel in Fahrtrichtung Bremen bis Dienstag in die frühen Morgenstunden voll gesperrt werden. Der Sachschaden beläuft sich rund auf 200.000 Euro.

      Bericht: Pressestelle Polizeiinspektion Rotenburg

      Bilder: Freiwillige Feuerwehr Elsdorf

       

      sonstige Informationen

      Einsatzbilder