Neue Fachempfehlung: „Gefahren und Herausforderungen für Feuerwehren bei Munitionstransporten“
Featured

Neue Fachempfehlung: „Gefahren und Herausforderungen für Feuerwehren bei Munitionstransporten“

In seiner Pressemitteilung vom 28.10.2025 macht der Deutsche Feuerwehrverbandes (DFV) auf die Veröffentlichung einer neuen Fachempfehlung aufmerksam. Diese beschäftigt sich mit den „Gefahren und Herausforderungen für Feuerwehren bei Munitionstransporten“.

Begründet wird die Erstellung dieser Fachempfehlung mit der veränderten Sicherheitslage in Europa und dem damit verbundenen wieder verstärkten Transport militärischer Güter und Munition im öffentlichen Verkehrsraum. In der Folge können sich für die Feuerwehren daraus  entsprechende Einsatzlagen ergeben. Im Fachausschuss „Einsatz und Taktik der deutschen Feuerwehren“ wurde die neue Fachempfehlung erstellt. Der Fachausschuss ist ein gemeinsames Gremium der Arbeitsgemeinschaft der Leiterinnen und Leiter der Berufsfeuerwehren in der Bundesrepublik Deutschland (AGBF Bund) und des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV).

„Mit der neuen Fachempfehlung sollen den Einsatzkräften die Besonderheiten und Herausforderungen bei einem Einsatz mit Munitionstransporten aufgezeigt werden. Die Fachempfehlung bezieht sich nur auf konventionelle Munition, die in Friedenszeiten transportiert wird. Sie ist nicht als Handlungsanweisung gedacht; die darin enthaltenen Informationen und Empfehlungen können zur weiteren Ausarbeitung von eigenen Vorgehensweisen genutzt werden“, erläutert DFV-Vizepräsident Dr. Frank Kämmer.

Das neunseitige Dokument behandelt die Themen Transport von Munition, Gefahrenpotential, Klassifizierung und Kennzeichnung von Munition, Gefahrgutunterklassen, Kennzeichnung von Munitionsverpackungen, Kennzeichnungen von Fahrzeugen für den Transport von Munition, Verhalten der Einsatzkräfte bei einem Unfall oder Zwischenfall sowie ein entsprechendes Quellenverzeichnis.

Die Fachempfehlung steht ab sofort auf der DFV-Homepage unter der Adresse https://www.feuerwehrverband.de/fachliches/publikationen/fachempfehlungen/ zusammen mit allen anderen gültigen Fachempfehlungen des DFV zum Download zur Verfügung.

Related Articles

DFV - Sicherheitstipps der Feuerwehr zum Jahreswechsel

DFV - Sicherheitstipps der Feuerwehr zum Jahreswechsel

DFV: Tipps der Feuerwehr zur Sicherheit in der Adventszeit

DFV: Tipps der Feuerwehr zur Sicherheit in der Adventszeit

DFV gibt Sicherheitstipps zum Jahreswechsel

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.