Auf diesen Seiten möchten wir allen Interessierten einen Einblick in unsere Arbeit geben. Auch soll sie den Austausch von Informationen innerhalb unserer Wehr und mit Wehren aus der näheren und weiteren Umgebung fördern. Wir aktualisieren und erweiteren unsere Seiten regelmäßig. Es lohnt sich also, öfter mal bei uns vorbei zu schauen...
Um Missverständnissen vor zu beugen, unser Heimatort liegt in Niedersachsen direkt an der BAB A1 zwischen den Hansestädten Hamburg und Bremen. Wer eigentlich zu den Kameraden aus einer anderen Elsdorfer Wehr wollte, für den haben wir die uns bekannten Links dieser Wehren hier zusammengestellt:
Auf den Internetseiten der Feuerwehren unseres Landkreises dürfte sich jetzt nach und nach die neue Ausgabe des Florian Rotenburg einfinden.
Ausführlich berichtet das Mitteilungsblatt der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Rotenburg/Wümme wieder über das Einsatzgeschehen in unserem Landkreis, Versammlungen, besondere Ereignisse und liefert Hintergrundwissen zu aktuellen Feuerwehrthemen.
Wer die PDF-Version des Florian Rotenburg gerne offline lesen möchte, findet sie als Download entweder direkt auf der Florian Rotenburg Homepage, oder auch hier bei uns unten auf der Homepage im Downloadbereich.
Am Abend des 23.10.2024 stand für Kameraden aus der Führung unserer Nachbarwehren aus Gyhum, Hatzte, Hetzwege und Wistedt eine von unserem Ortsbrandmeister und seinem Stellvertreter begleitete Objektbegehung des von der BLG LOGISTICS betriebenen IKEA - Distributionszentrum im LogIn Park in Elsdorf auf dem Programm. Die Zusammenstellung der an dem Termin teilnehmenden Wehren erfolgte dabei im Vorfeld auf Basis einer Auswertung der in unserem Landkreis geltenden georeferenzierte Alarm- und Ausrückeordnung. Begrenzt wurde das Ganze dann noch durch die Personenanzahl die eine Besuchergruppe in dem Objekt sinnvoller Weise haben sollte.
Vor dem Aufbruch zu dem wirklich umfassenden Rundgang durch das Logistik-Objekt, gab es eine kurze Präsentation bei der ein Mitarbeiter der BLG LOGISTICS alle Teilnehmer über die Aufgaben des Betriebes und der Prozessualenabläufe informierte. So erfuhren die Besucher unter anderem, das in dem IKEA Distributionszentrum in Elsdorf der Wareneingang sowie die Lagerung und Kommissionierung und Auslieferung von online getätigten Bestellungen der IKEA Endkunden abgewickelt wird. Das gesamte Lager umfasst dabei mehr als 36.000 Stellplätze. Aus dem Lager werden bereits seit Oktober 2018 Waren für täglich über 1.000 Endkunden aus dem Nordwestdeutschen Raum kommissioniert und versendet.
Beim dem anschließenden Rundgang durch das Objekt wurde allen dann noch einmal die Größe des Gebäudes bewusst. Die schiere Anzahl an Plattenstellplätzen war wirklich beeindruckend. Ein nicht enden wollender Strom von Flurförderfahrzeuge bewegte sich während des gesamten Rundgangs beständig durch die Hallen und transportierte dabei verschiedenste Paletten und die darauf befindlichen Güter. Dies und die wirklich umfangreiche brandschutztechnische Ausstattung sorgten für viele Eindrücke, die uns alle mit Sicherheit auch in den nächsten Tagen noch gedanklich beschäftigen werden.
Zum Schluss unseres kleinen Berichtes möchten wir es nicht versäumen uns im Namen aller Teilnehmer noch einmal ganz herzlich bei allen an dem Termin beteiligten BLG - Mitarbeitern dafür zu bedanken, dass sie diese Begehung organisiert und begleitet haben. Die Begehung wird uns allen im hoffentlich nie eintretenden Einsatzfall auf Grund der bei diesem Besuch gesammelten Eindrücke und Informationen helfen, einen solchen Einsatz besser abzuarbeiten.
25 Jahre „Unser Dorf soll schöner werden“ 50 Jahre „Einheitsgemeinde Elsdorf“ 77 Jahre „FF Frankenbostel“
Das waren am Samstag den 13.07.2024 gleich drei gute Gründe für eine Feier bei unseren Nachbarn von der Freiwilligen Feuerwehr Frankenbostel.
Auf Einladung des Frankenbosteler Orstbrandmeisters Martin Brinkmann waren wir an diesem Nachmittag mit einer kleinen Abordung und unserem HLF 20 in Frankenbostel zu Gast. Die Frankenbosteler Kameradinnen und Kameraden hatten ein buntes Programm zusammen gestellt, bei dem eine Brandsimulationsanlage mit Feuerlöscher-Übung für Jedermann eines der großen Highlights war. Darüber hinaus gab es jede Menge Spiel & Spaß für Kinder und Interessierte konnten sich Feuerwehrfahrzeuge ansehen zu denen dann auch unser HLF gehörte. Beim "Spreitzer-Jenga" hatten bei uns Feuerwehrleute und Interessierte die Möglichkeit ihr Geschick mit dem technischen Rettungsgerät unter Beweis zu stellen.
Unseren Kameraden hat dieser Nachmittag mit den vielen Gästen Spaß gemacht und es war für sie toll selbst als Gäste dabeigewesen zu sein, zumal die Zeit dank des tollen Publikums wie im Flug verging.
Die Abendveranstaltung mit Livemusik der Band „White Star“ und DJ Stivie war dann am Ende das i-Tüpfelchen eines rundum gelungenen Tages.
Vielen Dank nochmals von uns an die Kameraden aus Frankenbsotel für die Ausrichtung dieser rundum gelungenen Veranstaltung
Was die Feuerwehr macht und wer alles dabei ist
In diesem kleinen Animations-Film könnt Ihr mehr über die Feuerwehr bei uns in Niedersachsen erfahren.
Es werden viele interessante Aspekte unserer ehrenamtlichen Tätigkeit eingehend erklärt. Für den einen oder anderen von Euch dürften sich ganz neue Einblicke in unsere tägliche Arbeit ergeben.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim ansehen dieses kleinen Videos.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.