Bei Nukemap3D handelt es sich um eine Webseite, die versucht ihren Benutzern die verheerende Wirkung von Atomwaffen zu verdeutlichen. Die Nutzer können sich die Auswirkungen auf einer Google-Karte anzeigen lassen.
Die interaktive Karte wird von Alex Wellerstein einem Wissenschaftshistoriker am American Institute of Physics in College Park im US-Bundesstaat Maryland zur Verfügung gestellt. Er beschäftigt sich mit dem Thema Atomwaffen und berichtet über dieses Thema auch in seinem Blog Restricted Data. Aus seiner Sicht haben die meisten Menschen keine Vorstellung davon, was die Explosion einer Atombombe anrichten kann.
Manche glauben, sie zerstören auf einmal alles auf der Erde, andere glauben, sie unterschieden sich nicht sehr von konventionellen Waffen.
Nukemap3D soll zum Verständnis beitragen, was eine atomare Waffe anrichtet. Die Tatsache, dass sich die Nutzer die Auswirkungen auf einer Google-Karte an einem Ort, den sie kennen, anzeigen lassen können, dürfte hierbei sehr hilfreich sein.
Wir hoffen, dass wir uns niemals in der Realität mit diesem Thema befassen müssen. Umso wichtiger ist es, dass diese Waffen und ihre Auswirkungen nicht verharmlost werden und jedem klar ist, was ihr Einsatz bedeutet und welche Folgen er hat.

Am 07.06.2013 starteten wir am frühen Morgen als Teil der Zevener Kreisfeuerwehrbereitschaft mit TLF und ELW zum Hochwassereinsatz im Landkreis Lüchow-Dannenberg. In Sittensen begann um 06:00 Uhr die gemeinsame Marschfahrt unserer ca. 120 Mann starken Kreisfeuerwehrbereitschaft ins Einsatzgebiet.
Noch immer haben weite Teile Deutschlands mit dem Hochwasser und seinen Folgen zu kämpfen. In diesem Zusammenhang haben wir mal wieder eine interessante Internetseite entdeckt, die wir an dieser Stelle vorstellen möchten.