FF Elsdorf FF Elsdorf
  • Home
    • Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Elsdorf
  • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Einsatzberichte
    • Einsatzstichworte
    • Wetter
    • Wehren in der Gemeinde Elsdorf
  • Was jeder tun kann
    • Rauchmelder
    • CO-Melder
    • Die Rettungsgasse
    • Die Rettungskarte
    • Die Feuerwehrsirene
    • Grillunfälle vermeiden
    • Der Kinderfinder
    • Notruf
    • Hausnummer beleuchten
    • Waldbrandvorsorge
    • Persönliche Notfallvorsorge
    • E-Bike-Akku Sicherheit
    • Unkraut abflammen
  • Unsere Wehr
    • Termine
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Geschichte
    • Unsere Arbeitgeber
      • Elsdorfer Molkerei und Feinkost GmbH
      • Wilhelm Peters GmbH
  • Förderverein
    • Unser Förderverein
    • Mitteilungen
    • Feuermelder
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles
  4. Mitteilungen

Informationen des Landesfeuerwehrverband Niedersachsen

Cord Behrens Unsere Wehr 30. Dezember 2020
  • Silvester
  • Feuerwerk

Besondere Brandgefahren zu Silvester und Neujahr

Hannover. Der LFV-NDS hat am 29.12.2020 nochmal auf seine Publikation mit dem Thema „Besondere Gefahren zu Silvester und Neujahr“ hingewiesen. Diese beschäftigt sich mit den Gefahren, welche durch die nicht ordnungsgemäße Handhabung mit Feuerwerkskörpern ausgehen kann.

Der VB-Info 11, welche als gemeinschaftliches Merkblatt durch das Ministerium für Inneres und Sport, dem Landesfeuerwehrverband Niedersachsen, der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren in Niedersachsachen und der Arbeitsgemeinschaft Vorbeugender Brandschutz in Niedersachsen zusammengefasst wurde, sind alle wichtigen Informationen zu entnehmen.

Wir möchten es nicht versäumen allen Besuchern unserer Webseite an dieser Stelle alles erdenklich Gute, Glück und Gesundheit für das neue Jahr zu wünschen. Wir freuen uns zusammen mit euch auf 2021!

Neuer Termin für die INTERSCHUTZ im Juni 2022

Cord Behrens Unsere Wehr 01. Dezember 2020
  • INTERSCHUTZ

INTERSCHUTZ 2020Hannover. Die INTERSCHUTZ wird neu terminiert und findet nun vom 20. bis 25.06.2022 statt.

Die Entscheidung für die Neuterminierung der Weltleitmesse für Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit wurde nach gründlichen Überlegungen und intensiven Gesprächen mit dem Markt seitens Deutsche Messe AG getroffen. Wie bei zahlreichen anderen Messen und Veranstaltungen liegen die Gründe für diese Entscheidung auch bei der INTERSCHUTZ in den aktuellen Entwicklungen des weltweiten Infektionsgeschehens im Zuge der COVID-19-Pandemie.

Die Pressemitteilung der Deutschen Messe AG findet ihr hier...

Absage des Laternenumzuges 2020 auf Grund der Coronavirus-Pandemie

Cord Behrens Unsere Wehr 04. Oktober 2020
  • Kinderfeuerwehr
  • Neues Aus der Wehr
  • Jugendfeuerwehr
  • Laternenumzug

Vor dem Hintergrund wieder zunehmender Corona - Fallzahlen müssen wir leider unseren für den 16.10.2020 geplanten Laternenumzug absagen. Es tut uns sehr leid für alle die gerne wie in den zurückliegenden Jahren mit uns, den Kindern der Kindertagesstätte Elsdorf und dem Spielmannszug Hesedorf mit ihren Laternen durch unseren Ort gezogen wären.

Sehr lange hatten wir gehofft, dass die Veranstaltung in eventuell auch abgewandelter Form stattfinden könnte. Leider hat sich inzwischen herausgestellt, dass dies in der derzeitigen Situation für uns als Feuerwehr nicht möglich sein wird.

Wir hoffen sehr, dass wir den Umzug dann im kommenden Jahr wieder in gewohnter Form durchführen können. Geplant ist dies von uns für den 15.10.2021.

Die Absagen von Veranstaltungen wie dem Laternenumzug oder auch dem ebenfalls von uns ausgerichteten Osterfeuer schmerzen uns sehr. Gerne wären wir wie in den zurückliegenden Jahren ein guter Gastgeber für diese Veranstaltungen gewesen. Uns haben sie immer viel Freude bereitet und es war schön euch allen die Möglichkeit zu geben sich zu treffen und ein paar nette gemeinsame Stunden zu verbringen.

Wir wünschen euch, dass ihr weiterhin gesund bleibt und wir sehen uns dann hoffentlich im kommenden Jahr in gewohnter Form wieder.

Einstellung des Dienstbetriebes

Cord Behrens Unsere Wehr 31. Oktober 2020
  • Neues Aus der Wehr

Für die Feuerwehren in der Samtgemeinde wird ab kommenden Montag, den 02. November 2020, erneut der Übungs- und Schulungsdienst eingestellt. Das Gleiche gilt unverändert auch für die Kinder- und Jugendfeuerwehren in unserer Samtgemeinde.

Der Grund für die Einstellung ist der starke Anstieg des 7-Tage-Inzidenzwertes im Landkreis Rotenburg (Wümme) in der zurückliegenden Woche. Der Inzidenzwert liegt inzwischen über dem Wert von 50 und die Corona-Ampel hat damit für das Kreisgebiet die Stufe rot erreicht. Gemäß dem Stufenkonzept zur Coronabekämpfung in Niedersachsen erfolgen jetzt entsprechende Einschränkungen.

Innerhalb der Gesellschaft gilt es den Ausfall besonders sensibler Bereiche zu verhindern. Dies betrifft unter anderem auch die Freiwilligen Feuerwehren unserer Samtgemeinde. Das gemeinsame Ziel ist, die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren aufrecht zu erhalten und die Corona-Pandemie so gut es geht zu meistern. Unter Einhaltung des Hygienekonzeptes der Samtgemeinde bleiben die Feuerwehren weiterhin wie gewohnt einsatzbereit.

Aktuelle Informationen zum Infektionsgeschehen in unserem Landkreis wird von diesem wochentags übrigens auf einer entsprechenden Webseite veröffentlicht.

Noch ein Hinweis: In dem Artikel Alltag in Zeiten des Coronavirus – Antworten auf häufig gestellte Fragen gibt es viele Informationen unserer Landesregierung rund um die geltenden Kontaktbeschränkungen, private Zusammenkünfte sowie der allgemeinen Natur der Corona-Verordnung des Landes.

Nehmt auf einander Rücksicht und bleibt alle gesund!

#schlussdamit - Kampagne gegen Gewalt

Cord Behrens Unsere Wehr 03. Oktober 2020
  • Neues Aus der Wehr

#schlussdamitBei #schlussdamit handelt es sich um eine Kampagne gegen Gewalt jeglicher Art. Ins Leben gerufen wurde die Kampagne bereits im März 2020 von der Polizeidirektion Hannover. Der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen und die Feuerwehr-Unfallkasse Niedersachsen unterstützen gemeinsam diese Kampagne.

Täglich sind Einsatz- und Rettungskräfte damit beschäftigt Menschen zu helfen und Leben zu retten. Ein sehr großer Teil von ihnen tut dies ehrenamtlich und in ihrer Freizeit. Leider kommt es immer häufiger vor, dass gerade die Menschen, die Gutes leisten wollen, während eines Einsatzes mit Gewalt konfrontiert werden. Hierbei handelt es sich nicht nur um körperliche Gewalt, sondern auch um verbale Gewalt oder auch Sachbeschädigungen.

Auch wir wollen, dass dem entgegengewirkt wird. In einem ersten Schritt möchten wir an dieser Stelle mit Hilfe der Plakate aus der Kampagne auf das Thema Gewalt gegen Einsatz- und Rettungskräfte aufmerksam machen. Die Plakate stehen für alle die die Kampagne ebenfalls unterstützen wollen zum Download bereit.

  • Link zur Kampagne der Polizeidirektion Hannover
  • Auf der Website des LFV NDS gibt es die Möglichkeit die Plakate herunter zu laden.

Downloads:

  • LFV-Info – 2020-25 – Anlage Plakate
  • #schlussdamit Plakat 1
  • #schlussdamit Plakat 2
  • #schlussdamit Plakat 3
  • #schlussdamit Plakat 4
  • #schlussdamit Plakat 5

 

  1. Bundesweiter Warntag am 10. September 2020
  2. Einsatzstatistik
  3. Überarbeitung unserer Webseite
  4. Impressum
  5. Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Elsdorf

Unterkategorien

Uncategorised

Informationen

Seite 21 von 28

  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25

DWD Wettergefahren

Amtliche Wetterwarnungen des DWD

JF - 24 Std. Dienst

Werbung für SG-FW-Fest

Letzte Einsätze

Fehlalarm
14.10.2025 um 14:37 Uhr
LogIn Park, 27404 Elsdorf
Nr.45/2025
weiterlesen
Hilfeleistung
30.09.2025 um 20:47 Uhr
BAB 1 Bremen > Hamburg
Nr.44/2025
weiterlesen
Brandeinsatz
24.09.2025 um 02:01 Uhr
Königsallee, 27404 Gyhum
Nr.43/2025
weiterlesen

DWD Waldbrand- gefahrenindex

Waldbrandgefahrenindex des DWD

Freiwillige Feuerwehr Elsdorf

  • Fotos
  • Links
  • Download
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • 112
  • webmaster@ffelsdorf.de
  • 24 x 7
Mitgliederwerbung Förderverein
  • Home
    • Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Elsdorf
  • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Einsatzberichte
    • Einsatzstichworte
    • Wetter
    • Wehren in der Gemeinde Elsdorf
  • Was jeder tun kann
    • Rauchmelder
    • CO-Melder
    • Die Rettungsgasse
    • Die Rettungskarte
    • Die Feuerwehrsirene
    • Grillunfälle vermeiden
    • Der Kinderfinder
    • Notruf
    • Hausnummer beleuchten
    • Waldbrandvorsorge
    • Persönliche Notfallvorsorge
    • E-Bike-Akku Sicherheit
    • Unkraut abflammen
  • Unsere Wehr
    • Termine
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Geschichte
    • Unsere Arbeitgeber
      • Elsdorfer Molkerei und Feinkost GmbH
      • Wilhelm Peters GmbH
  • Förderverein
    • Unser Förderverein
    • Mitteilungen
    • Feuermelder
  • 112
  • webmaster@ffelsdorf.de
  • 24 x 7