FF Elsdorf FF Elsdorf
  • Home
    • Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Elsdorf
  • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Einsatzberichte
    • Einsatzstichworte
    • Wetter
    • Wehren in der Gemeinde Elsdorf
  • Was jeder tun kann
    • Rauchmelder
    • CO-Melder
    • Die Rettungsgasse
    • Die Rettungskarte
    • Die Feuerwehrsirene
    • Grillunfälle vermeiden
    • Der Kinderfinder
    • Notruf
    • Hausnummer beleuchten
    • Waldbrandvorsorge
    • Persönliche Notfallvorsorge
    • E-Bike-Akku Sicherheit
    • Unkraut abflammen
  • Unsere Wehr
    • Termine
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Geschichte
    • Unsere Arbeitgeber
      • Elsdorfer Molkerei und Feinkost GmbH
      • Wilhelm Peters GmbH
  • Förderverein
    • Unser Förderverein
    • Mitteilungen
    • Feuermelder
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles
  4. Mitteilungen

Osterfeuer 2018

Cord Behrens Unsere Wehr 30. März 2018
  • Neues Aus der Wehr

Am Ostersonntag 2018 wird auch in diesem Jahr wieder von unserer Wehr ab ca. 19:30 Uhr ein Osterfeuer abgebrannt.

Der Platz des Osterfeuers befindet sich wie in den letzten Jahren am Ende des Bargelweges in Richtung Autobahn.

Für Getränke und Speisen in Form von Pommes und Bratwurst ist wie in jedem Jahr gesorgt.

Wir freuen uns bereits auf euren Besuch.

 

Ein Frohes Osterfest wünscht Euch Eure Freiwillige Feuerwehr Elsdorf

Flohmarkt „Rund ums Kind“ mit Osterbasar am 19.03.2017

Julian Knapp Unsere Wehr 11. März 2017
  • Neues Aus der Wehr
  • Jugendfeuerwehr

Bereits in den letzten Jahren bahnte sich eine Vielzahl von Besuchern den Weg durch die Gänge der Elsdorfer Grundschule.

Zur Zeit gibt es noch vereinzelte freie Plätze für Verkäufer. Wer sich kurz entschlossen von etwas trennen möchte ist herzlich willkommen und kann sich bei unserem Jugendfeuerwehrleiter Julian Knapp einen der Restplätze sichern.

Die, von Julian Knapp, Andy Berg, Janik Gerken, Jan-Hendrik Lüdemann und Julian Klein betreute, Jugendgruppe (die übrigens Ständig auf der Suche nach neuen Mitgliedern ist) umfasst z.Zt. 14 Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren, die sich einmal wöchentlich (jeweils außerhalb der Ferien, Montags um 18.30 Uhr am Elsdorfer Feuerwehhaus) treffen, um Praxis und Theorie der Feuerwehr zu erlernen.

Flohmarkt „Rund ums Kind“ mit Osterbasar

Cord Behrens Unsere Wehr 28. Februar 2016
  • Neues Aus der Wehr

Zum 20. Mal in Folge findet der Flohmarkt „Rund ums Kind“ mit Osterbasar statt.

Wie in den Jahren zuvor, wird dieser von der Jugendfeuerwehr Elsdorf organisiert.

Die Veranstaltung öffnet ihre Türen am 28. Februar 2016 ab 13:00 Uhr, womit der Verkauf von gebrauchten Kindersachen und Handarbeiten eingeläutet wird.

Bereits in den letzten Jahren bahnte sich eine Vielzahl von Besuchern den Weg durch die Gänge der Elsdorfer Grundschule.

Die, von Julian Knapp, Andy Berg, Janik Gerken, Michael Cordes, Jan-Hendrik Lüdemann und Julian Klein betreute, Jugendgruppe (die übrigens Ständig auf der Suche nach neuen Mitgliedern ist) umfasst z.Zt. 14 Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren, die sich einmal wöchentlich (jeweils außerhalb der Ferien, Montags um 18.30 Uhr am Elsdorfer Feuerwehhaus) treffen, um Praxis und Theorie der Feuerwehr zu erlernen.

Die Ausgabe Juli 2016 des Florian Rotenburg ist erschienen

Cord Behrens Unsere Wehr 15. August 2016
  • Neues Aus der Wehr

In den Feuerwehrhäusern unserer Samtgemeinde dürfte sich in Kürze die neue Ausgabe des Florian Rotenburg einfinden.

Ausführlich berichtet das Mitteilungsblatt der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Rotenburg/Wümme wieder über das Einsatzgeschehen in unserem Landkreis, Versammlungen, besondere Ereignisse und liefert Hintergrundwissen zu aktuellen Feuerwehrthemen.

Wer die PDF-Version des Florian Rotenburg gerne bereits jetzt lesen möchte findet sie als Download entweder direkt auf der Florian Rotenburg Homepage, oder auch hier bei uns im Downloadbereich.

Die FeuerFüchse wollen hoch hinaus

Ulrike Hauser Unsere Wehr 28. Februar 2016
  • Kinderfeuerwehr

Am Samstag um 8.15 Uhr hieß es für 13 kleine FeuerFüchse: „Antreten! Einsteigen und los!“

Für die Elsdorfer Kinderfeuerwehr ging es auf eine große Fahrt in die große Stadt. Ihr Dienstort verschob sich zur Berufsfeuerwehr Hamburg / Billstedt.

Nach einer 45 minütigen Fahrt kamen die ungeduldigen Kinder endlich vor Ort an. Begleitet wurden die Kinder von ihren Betreuern, Angela Heining, Sören Heining, Ulrike Hauser und Berufsfeuerwehrmann Steven Huber.

In der Feuerwache schauten sich die Kinder alles sehr genau an. Angefangen in der Einsatzleitzentrale, wo die Notrufe eingehen. Danach ging es in die Fahrzeughalle. Dort stand das große HLF (Hamburger Löschfahrzeug), das noch ein Stück größer ist als das TLF (Tanklöschfahrzeug) im Elsdorfer Feuerwehrhaus. Gespannt folgten die Kinder den Ausführungen von Steven.

Richtig aufregend wurde es, als eine Sirene dröhnte – Einsatz für den RTW!

Gespannt verfolgten alle die Ausfahrt des RTWs. Danach durften die FeuerFüchse selber einen Rettungswagen von innen anschauen. Als Berufsfeuerwehrmann ist Steven auch Rettungssanitäter und kennt sich mit allen Geräten an Bord aus. Er demonstrierte das EKG zum Herztöne messen und den Sauerstoffschlauch direkt an den Kindern. Die Begeisterung war groß. Nach der Besichtigung des RTWs gab es (endlich) eine Frühstückspause.

Der zweite Teil der Führung ging draußen weiter. Dort wartete die „Hebebühne“ auf die FeuerFüchse. So ging es hoch hinaus. Von 12 m Höhe konnten sie weit über die Dächer Hamburgs schauen.

Kinderfeuerwehr zu Besuch bei BF HH Billstedt.

Ein weiteres Highlight war der Blick in den „Taucher-Rettungswagen“. Stevens Kollege zeigte und erklärte den Kindern seine Ausrüstung.

Zum Abschluss durfte sich jedes Kind noch einmal in den Rüstwagen setzen. Auch dieser, ein Unimog, war um einige Nummern größer, als die Kinder ihn aus Elsdorf kannten.

Um 13 Uhr wurden 13 Kinder voller interessanter Informationen und aufregender Erfahrungen, wieder beim Elsdorfer Feuerwehrhaus abgeliefert.

  1. Feuerwehr Elsdorf zieht Jahresresümee
  2. sceptros - Die digitale Lagekarte
  3. Kinderfeuerwehr „FeuerFüchse Elsdorf“
  4. ARD Ratgeber Haus + Garten: Brand im Passivhaus sorgt für gefährlichen Überdruck
  5. NASA: Fire and Smoke

Unterkategorien

Uncategorised

Informationen

Seite 24 von 28

  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28

DWD Wettergefahren

Amtliche Wetterwarnungen des DWD

JF - 24 Std. Dienst

Werbung für SG-FW-Fest

Letzte Einsätze

Fehlalarm
14.10.2025 um 14:37 Uhr
LogIn Park, 27404 Elsdorf
Nr.45/2025
weiterlesen
Hilfeleistung
30.09.2025 um 20:47 Uhr
BAB 1 Bremen > Hamburg
Nr.44/2025
weiterlesen
Brandeinsatz
24.09.2025 um 02:01 Uhr
Königsallee, 27404 Gyhum
Nr.43/2025
weiterlesen

DWD Waldbrand- gefahrenindex

Waldbrandgefahrenindex des DWD

Freiwillige Feuerwehr Elsdorf

  • Fotos
  • Links
  • Download
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • 112
  • webmaster@ffelsdorf.de
  • 24 x 7
Mitgliederwerbung JF
  • Home
    • Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Elsdorf
  • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Einsatzberichte
    • Einsatzstichworte
    • Wetter
    • Wehren in der Gemeinde Elsdorf
  • Was jeder tun kann
    • Rauchmelder
    • CO-Melder
    • Die Rettungsgasse
    • Die Rettungskarte
    • Die Feuerwehrsirene
    • Grillunfälle vermeiden
    • Der Kinderfinder
    • Notruf
    • Hausnummer beleuchten
    • Waldbrandvorsorge
    • Persönliche Notfallvorsorge
    • E-Bike-Akku Sicherheit
    • Unkraut abflammen
  • Unsere Wehr
    • Termine
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Geschichte
    • Unsere Arbeitgeber
      • Elsdorfer Molkerei und Feinkost GmbH
      • Wilhelm Peters GmbH
  • Förderverein
    • Unser Förderverein
    • Mitteilungen
    • Feuermelder
  • 112
  • webmaster@ffelsdorf.de
  • 24 x 7