FF Elsdorf FF Elsdorf
  • Home
    • Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Elsdorf
  • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Einsatzberichte
    • Einsatzstichworte
    • Wetter
    • Wehren in der Gemeinde Elsdorf
  • Was jeder tun kann
    • Rauchmelder
    • CO-Melder
    • Die Rettungsgasse
    • Die Rettungskarte
    • Die Feuerwehrsirene
    • Grillunfälle vermeiden
    • Der Kinderfinder
    • Notruf
    • Hausnummer beleuchten
    • Waldbrandvorsorge
    • Persönliche Notfallvorsorge
    • E-Bike-Akku Sicherheit
    • Unkraut abflammen
  • Unsere Wehr
    • Termine
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Geschichte
    • Unsere Arbeitgeber
      • Elsdorfer Molkerei und Feinkost GmbH
      • Wilhelm Peters GmbH
  • Förderverein
    • Unser Förderverein
    • Mitteilungen
    • Feuermelder
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles
  4. Mitteilungen

Die FF Frankenbostel feiert ihr 75-jähriges Bestehen

Cord Behrens Informationen 30. Juni 2022

Die Kameradinnen und Kameraden aus unserer Nachbarwehr in Frankenbostel feiern am ersten Juli Wochenende ihr 75-jähriges Bestehen.

Hierzu gratulieren wir natürlich rechtherzlich und freuen uns auf die von den Frankenbostelern geplanten Veranstaltungen zu denen unter anderem auch das Samtgemeinde Feuerwehrfest am 02.07.2022 zählen wird.

Auch nicht Feuerwehrleute sind selbstverständlich bei den Veranstaltungen herzlich willkommen und daher möchten wir an dieser Stelle kurz auf das nebenstehende Jubiläumsprogramm unserer Nachbarwehr hinweisen.

Vorschriften zu Corona seit dem 25.05.2022

Cord Behrens Informationen 25. Mai 2022
  • Corona
  • Informationen

Seit dem 25.05.2022 gelten neue Regelungen der Landesregierung bezüglich des Coronavirus (SARS-Cov-2). Das Lesen der Vorschriften ist ja nicht unbedingt immer jedermanns Sache und zugegeben ist es auch nicht immer einfach das "Behördendeutsch" einer Verordnung zu verstehen.

Um so erfreulicher ist es, dass die Niedersächsische Landesregierung neben der eigentlichen Vorschrift auch Infografiken erstellt hat die die Kontaktbeschränkungen näher erläutern. Diese sind wirklich einfach gehalten und leicht verständlich. Da die Grafiken auf dem Informationsportal des Landes eher schlecht zu finden sind veröffentlichen wir sie hier für alle Interessierten ein weiteres Mal. Wer diese gerne selbst auf dem Informationsportal des Landes lesen möchten findet sie dort im sogenannten FAQ - Bereich unter https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/antworten-auf-haufig-gestellte-fragen-faq-185463.html.   

Kontaktbeschränkungen Übersicht © Land Niedersachsen
 

Weiterführende Informationen:

  • Alle hier gezeigten Infografiken gibt es auch als Download in einer PDF-Datei.
  • Zusätzlich gibt es ebenfalls als PDF-Datei zum Downloaden Hinweisschildern zu 3G, 2G und 2G+.  

 


Links zu weiteren externen Informationsseiten zum Coronavirus:
  • Webportal des Landes Niedersachsen mit aktuellen Informationen zum Coronavirus
  • Informationsseiten des Landkreises Rotenburg (Wümme) zum Coronavirus
  • Leitindikatoren für Niedersachsen
  • Aktueller Lagebericht zu COVID-19 in Niedersachsen
  • Land Niedersachsen - Corona Dashboard

Coronatests in der näheren Umgebung

Cord Behrens Unsere Wehr 06. Dezember 2021
  • Corona
  • Bürgertest
  • Zeven
  • DRK-Bereitschaft Zeven

Viele benötigen auf Grund der derzeit geltenden Verordnungen und der steigenden Zahlen zur Zeit einen zertifizierten Corona-Test. Wir möchten an dieser Stelle kurz über verschiedene Test-Möglichkeiten informieren und insbesondere auf das erneut eingerichtete Corona Test Zentrum bei der DRK-Bereitschaft Zeven hinweisen.

Dieses wird am 08.12.2021 erneut seinen Betrieb aufnehmen. Angeboten wird der kostenlose und zertifizierte Bürgertest. Dieser ist mehrmals pro Woche und Person möglich und erfordert im Vorfeld eine Anmeldung / Terminbuchung.

Unter dem folgendem Link www.coronatest-zeven.de könnt ihr euch schnell und unkompliziert für einen Test anmelden. Unter dem Link gibt es dann auch weiterführende Informationen zum Ablauf des Tests.

Weitere Testmöglichkeiten:

  • In Zeven bietet das OsteMed MVZ ebenfalls Tests an. Die Adresse für die Terminbuchung lautet www.testzentrum-zeven.de. 
  • Auch im Börde-Ort Sittensen gibt es seit Beginn des Monats ein DRK-Test-Angebot hierfür lautet die Adresse zur Terminbuchung www.testen-impfen-sittensen.de.
  • Gleiches gilt für das DRK in Tarmstedt hier lautet die Adresse zur Terminbuchung https://app.no-q.info/drk-bereitschaft-tarmstedt/checkins.  
  • Allgemein gibt es eine schnelle Übersicht über freie Termine sind übrigens unter auch sehr schön über www.testbuchen.de im Internet zu zu finden.
  • Weitere Testangobte listet der landkreis Rotenburg (Wümme) auch auf seiner Homepage auf.

 

Osterfeuer 2022

Osterfeuer 2022

Cord Behrens Unsere Wehr 31. März 2022
  • Neues Aus der Wehr

Am Ostersonntag 2019 wird auch in diesem Jahr wieder von unserer Wehr ab ca. 19:30 Uhr ein Osterfeuer abgebrannt.

Der Platz des Osterfeuers befindet sich wie in den letzten Jahren am Ende des Bargelweges in Richtung Autobahn.

Für Getränke und Speisen in Form von Pommes und Bratwurst ist wie in jedem Jahr gesorgt.

Bitte denkt daran, dass die Corona Pandemie noch nicht vorbei ist! Nehmt daher auch bei unserer Veranstaltung wie gewohnt eure Maske mit und tragt sie überall wo das Einhalten der Abstände nicht möglich ist. Es gilt grundsätzlich die Niedersächsische Corona-Verordnung!

Herzlichen Dank im Voraus Eure Freiwillige Feuerwehr Elsdorf

nora - die offizielle Notruf-App der Bundesländer

Cord Behrens Informationen 07. Oktober 2021

Mit der offizielle Notruf-App der Bundesländer kurz nora - App sind Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Notfall schnell und einfach zu erreichen. Die nora - App nutzt beim Absetzen des Notrufs die Standort-Funktion des mobilen-Gerätes, um den genauen Standort an die zuständige Einsatzleitstelle zu übermitteln. Damit können Einsatzkräfte besser den Einsatzortermitteln und zielgerichteter und damit natürlich auch schneller Hilfe darin bringen wo sie benötigt wird.

Außerdem können über die App Notrufe abgesetzt werden, ohne sprechen zu müssen. Das ermöglicht auch Menschen mit eingeschränkten Sprach- und Hörfähigkeiten den direkten Kontakt zu den Leitstellen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst.

So wird die Notruf-App genutzt:

  1. nora - App im Google Play Store oder Apple App Store herunterladen.
  2. Sich über die Eingabe der Mobil-Nummer und des Namens registrieren.
  3. Wenn gewünscht, persönliche Daten hinterlegen, um für den Notfall gut vorbereitet zu sein.
  4. Im Notfall kann dann mit der App in wenigen Schritten der Notruf abgesetzt werden.

Hier noch ein bei vimeo veröffentlichtes Video, das die Nutzung der App erklärt:

nora Notruf-App | Schnell, einfach, sicher. from bevuta IT GmbH on Vimeo.

  1. Wie rette ich mich aus einer brennenden Wohnung?
  2. Corona Test Zentrum bei der DRK-Bereitschaft Zeven
  3. Aktion Saubere Gemeinde
  4. Aktualisierung der Informationen für Feuerwehren und Einsatzkräfte zum Thema Corona-Virus
  5. Informationen zum Lehrgangsbetrieb im NLBK

Unterkategorien

Uncategorised

Informationen

Seite 19 von 28

  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

DWD Wettergefahren

Amtliche Wetterwarnungen des DWD

JF - 24 Std. Dienst

Werbung für SG-FW-Fest

Letzte Einsätze

Fehlalarm
14.10.2025 um 14:37 Uhr
LogIn Park, 27404 Elsdorf
Nr.45/2025
weiterlesen
Hilfeleistung
30.09.2025 um 20:47 Uhr
BAB 1 Bremen > Hamburg
Nr.44/2025
weiterlesen
Brandeinsatz
24.09.2025 um 02:01 Uhr
Königsallee, 27404 Gyhum
Nr.43/2025
weiterlesen

DWD Waldbrand- gefahrenindex

Waldbrandgefahrenindex des DWD

Freiwillige Feuerwehr Elsdorf

  • Fotos
  • Links
  • Download
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • 112
  • webmaster@ffelsdorf.de
  • 24 x 7
Mitgliederwerbung JF
  • Home
    • Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Elsdorf
  • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Einsatzberichte
    • Einsatzstichworte
    • Wetter
    • Wehren in der Gemeinde Elsdorf
  • Was jeder tun kann
    • Rauchmelder
    • CO-Melder
    • Die Rettungsgasse
    • Die Rettungskarte
    • Die Feuerwehrsirene
    • Grillunfälle vermeiden
    • Der Kinderfinder
    • Notruf
    • Hausnummer beleuchten
    • Waldbrandvorsorge
    • Persönliche Notfallvorsorge
    • E-Bike-Akku Sicherheit
    • Unkraut abflammen
  • Unsere Wehr
    • Termine
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Geschichte
    • Unsere Arbeitgeber
      • Elsdorfer Molkerei und Feinkost GmbH
      • Wilhelm Peters GmbH
  • Förderverein
    • Unser Förderverein
    • Mitteilungen
    • Feuermelder
  • 112
  • webmaster@ffelsdorf.de
  • 24 x 7